Der
 Mittwoch begann weniger gut; nach dem üblichen 06:00 Uhr Start gab es 
mehr als eine halbe Stunde schlimmstes Weinen, Fluchen und Zetern 
seitens des grossen Kindes, weil die Strumpfhose und Hose, die sie 
anziehen wollte, absolut inkompatibel waren. Leider traf das auch auf 
ungefähr alle folgenden Kombinationen zu...Ich überlegte kurz, wann ich 
ausziehe, versuchte Haltung zu bewahren und ruhig zu bleiben (was mäßig 
gelang). Mit derart heftigen Launen habe ich besonders morgens sehr zu 
kämpfen, denn morgens ist nicht meine Zeit. Nach dem Auto freikratzen 
trennten sich unsere Wege heute morgen anders, HerrNebeL fuhr mit dem 
verheulten Kind1 zur Schule, während ich Kind 2 zum Kindergarten 
brachte. Direkt im Anschluss saß ich um 08:00 Uhr wieder beim 
Kieferchirurgen, der die restlichen 4 Fäden aus der Wunde zog. Ich bin 
nach wie vor ziemlich angeschlagen, was die Zahngeschichte angeht - es 
tut weiterhin weh, Bücken geht absolut nicht und alles ist geschwollen. 
Vermutlich darf das sein, da der Chirurg zufrieden war. Trotzdem bin ich
 sehr genervt. Ich genehmigte mir einen Latte Macchiato und ein Brötchen
 in der Stadt, ärgerte mich, dass die Geschäfte dort noch geschlossen 
haben und fuhr zum hiesigen Discounter. Natürlich stellte ich daheim 
fest, dass ich genau das Teil, weswegen ich zu ebendiesem Discounter 
ging, vergessen hatte. NebeLeben eben.
Von 09:00 bis 10:00 
telefonierte ich mit der Freundin und Patentante von Kind 1 (und Mutter 
meiner Patenkinder ;)) und einer weiteren Freundin. Das kommt selten 
vor, da sich meine Telefonate normalerweise auf verabreden und relativ 
kurzen Austausch von Neuigkeiten beschränken. Aber manchmal gibts so 
Tage, da passts halt mit dem Telefon und mir.
Weiter im Text mit 
dem Röckchen von Kind 1, welcher gegen Mittag  dann auch endlich fertig 
war. Mit weiteren Pannen, selbstredend. Aber das Ergebnis zählt, nicht 
die Pannenschritte:
Das wohl allerschlichteste Nähteil, das ich überhaupt je genäht habe. Ich mags trotzdem ;). Zumal die Kombiteile dazu eher wieder bunter werden. Ich bin gespannt, wie es am Kindelein sitzen wird.
Schön
 unterbrochen wurde die Näherei vom Besuch der 
Arbeitskolleginnenfreundin, die mittwochs immer frei hat und nur ein 
paar Minuten oder einen kleinen Hügel weiter wohnt.
Es folgten zwei wenig erfreuliche Telefonate; eines, das mich eine notwendige neue Sicht auf meinen eigentlichen Job und seine Rahmenbedingungen lehrt und eines, was quasi unsere gesamte Jahresurlaubsplanung mal eben über den Haufen wirft und zudem auch relativ wenig Optionen zum Umplanen lässt.
Ablenkung schuf das Zuschneiden weiterer Geburtstagsnähstücke. Ich holte das kleine Kind aus dem Kindergarten, während das grosse von meiner Schwester abgeholt wurde. Daheim durfte Kind 2 sich versprochenerweise Stoff für eine Mütze aussuchen, woraus dann drei Wünsche wurden. Da sie nur eine "Gucklochmütze" hat, sollte es mir egal sein. Eine stellte ich gleich fertig und sie wanderte prompt auf den Kinderkopf ;). Die beiden anderen gitbs dann später. Memory, Puzzelei, Wäscheberge verräumen und mit dem Gatten telefonieren füllten den Rest des Nachmittages, bis ich das grosse Kind und eine Kollegin vom Sport abholen musste. Das kleine Kind bleibt derweil bei meinen Eltern. HerrNebeL hat daheim schon Bütterchen gerichtet und es geht zum Abendessen. Anschliessend brachten wir beide Kinder ins Bett - wenn beide NebeLeltern daheim sind, übernimmt jeder ein Kind im Wechsel. Ich war heute mit dem grossen Kindelein dran, was noch ein bisschen Luft für Hausarbeit schafft, während sie sich parat macht. Ein Hühnerauge galt es zu verarzten (wo um alles in der Welt bekommt ein 7 jähriges Kind ein Hühnerauge her?) bevor die SofaFernsehKuschelrunde eingeläutet wurde. Jeden Abend gibts hier eine, fürs grosse Kind oft auch zwei, Folge(n) der Schlümpfe. Anschliessend tappste auch die Grosse ins Kinderzimmer, in dem HerrNebeL und die Kleine bereits im Bett lagen. Ich kehrte zurück an die Näherei, das Bloggen und skypen und weckte zwischendurch HerrnNebel, der bei Kind 2 eingeschlafen war.
Mehrmals am Nachmittag begann ich schmerzlich die Raucherei zu vermissen, die ich ungeplant durch die Zahn OPaufgeben musste aufgegeben habe. Ich bin gespannt, wie lange ich durchhalte... Immerhin scheint es mit den Zähnen dann aufwärts zu gehen - bisher war mir nämlich noch gar nicht nach Rauchen... Aber bevor ich weiter darüber sinniere, schlag ich nun den Weg Richtung Bett ein.
Es folgten zwei wenig erfreuliche Telefonate; eines, das mich eine notwendige neue Sicht auf meinen eigentlichen Job und seine Rahmenbedingungen lehrt und eines, was quasi unsere gesamte Jahresurlaubsplanung mal eben über den Haufen wirft und zudem auch relativ wenig Optionen zum Umplanen lässt.
Ablenkung schuf das Zuschneiden weiterer Geburtstagsnähstücke. Ich holte das kleine Kind aus dem Kindergarten, während das grosse von meiner Schwester abgeholt wurde. Daheim durfte Kind 2 sich versprochenerweise Stoff für eine Mütze aussuchen, woraus dann drei Wünsche wurden. Da sie nur eine "Gucklochmütze" hat, sollte es mir egal sein. Eine stellte ich gleich fertig und sie wanderte prompt auf den Kinderkopf ;). Die beiden anderen gitbs dann später. Memory, Puzzelei, Wäscheberge verräumen und mit dem Gatten telefonieren füllten den Rest des Nachmittages, bis ich das grosse Kind und eine Kollegin vom Sport abholen musste. Das kleine Kind bleibt derweil bei meinen Eltern. HerrNebeL hat daheim schon Bütterchen gerichtet und es geht zum Abendessen. Anschliessend brachten wir beide Kinder ins Bett - wenn beide NebeLeltern daheim sind, übernimmt jeder ein Kind im Wechsel. Ich war heute mit dem grossen Kindelein dran, was noch ein bisschen Luft für Hausarbeit schafft, während sie sich parat macht. Ein Hühnerauge galt es zu verarzten (wo um alles in der Welt bekommt ein 7 jähriges Kind ein Hühnerauge her?) bevor die SofaFernsehKuschelrunde eingeläutet wurde. Jeden Abend gibts hier eine, fürs grosse Kind oft auch zwei, Folge(n) der Schlümpfe. Anschliessend tappste auch die Grosse ins Kinderzimmer, in dem HerrNebeL und die Kleine bereits im Bett lagen. Ich kehrte zurück an die Näherei, das Bloggen und skypen und weckte zwischendurch HerrnNebel, der bei Kind 2 eingeschlafen war.
Mehrmals am Nachmittag begann ich schmerzlich die Raucherei zu vermissen, die ich ungeplant durch die Zahn OP
Hier noch ein Bild vom fast fertigen Geburstagsoutfit und den 3 Mützen von Kind 2; es fehlt noch eine zu nähende Leggin. Es sieht nicht nur riesig aus, es ists auch. Fürs noch 7 jährige Kind wurde es 146/152. Gross war die Grosse immer schon...
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen